Zum Hauptinhalt springen

Menschen im Wald


Wir stellen Nicole Schaa vor! 

 


Wie und wann entstand Deine Liebe zum Wald?

Im Grunde war ich von Kindheitsbeinen an  mehrmals die Woche im Wald. Ob mit den Kindern aus der Nachbarschaft oder mit der Oma – das Spielen im Wald war für mich selbstverständlich. In diesem jungen Alter fand denke ich meine tiefe Verwurzelung mit dem Wald statt, was bis heute anhält. Die Freiheit, die wir damals als Kinder im Wald kosten durften, war ein Privileg und prägte mein gesamtes zukünftiges Denken und Handeln.

Was bedeutet Wald für Dich? Und was ist Dir wichtig, wenn Du an den Wald denkst?

Wald ist für mich ein geschützter Ort für meine Gedanken und Gefühle. Ab einem gewissen Grad von Ästhetik zieht mich ein Wald unweigerlich in seinen Bann. Vergessene oder unterdrückte Empfindungen dürfen dann aus ihrem Versteck, um endlich erlebt zu werden. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Freude oder Schmerzvolles handelt – es tut mir einfach gut, diese Empfindungen zuzulassen. Heute liebe und wertschätze ich jede ruhige Minute, die ich im Wald verbringen kann. Wenn ich an ihn denke, fühle ich mich manchmal wie eine Bärin, die ihr Junges verteidigt und schützt. Daher ertrage ich es nur schwer, wenn ich den vielen Müll sehe, den manche Menschen so achtlos fallenlassen. Hier wünsche ich mir ein neues Bewusstsein im Umgang mit der Natur und auch miteinander. Es wird Zeit, umzudenken, es besser zu machen.

Wo finde ich Dich im Wald?

Du findest mich meistens im Wolfsburger Stadtforst. Dort gebe ich auf meinen Lieblingsrouten Waldbadenkurse, Achtsamkeitstrainings, Waldgesundheitskurse, Bildungsurlaube und vieles mehr. Schau doch einfach vorbei auf www.entdecke-den-zauberwald.de

Woher kennst Du WALDWOHL?

Ich habe Birte vor Jahren über unseren Stadtförster kennengelernt. Er hatte mich damals darauf hingewiesen, dass es da jemand sehr Nettes gibt, der sich um die Ausbildung, Koordination und ein Netzwerk für uns Waldbaden-Menschen kümmert ;)